Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften
Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften - diesen Namen trägt die Bibliothek erst seit dem Jahre 1951. In jenem Jahr wurden in Görlitz zwei alte und bedeutende Bibliotheksbestände vereinigt. Der eine, ältere Teil war die sogenannte Milichsche Stadt- und Gymnasialbibliothek.
więcej
Webseite
Der andere, jüngere, aber vom Umfang her bedeutendere war die Büchersammlung der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Mit der Wahl des heutigen Namens stellte man 1951 ganz bewußt die Traditionslinie zu dieser gelehrten Gesellschaft her, die seit dem Ende des 18. Jahrhunderts einen ganz wesentlichen und prägenden Einfluß auf das geistige, wissenschaftliche und kulturelle Profil der Stadt Görlitz und wohl auch weiter Teile der Oberlausitz hatte.
Adresse: Neißstraße 30, 02826 Görlitz
mniej
Webseite
Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Görlitz ist ein zeitgemäßes Informations- und Kommunikationszentrum, das in den Jahren 2007-2009 eine umfangreiche Sanierung und einen modernen Erweiterungsanbau erhielt.
więcej
Webseite
Dieser Anbau ist architektonisch interessant gestaltet. Es entstand ein Stahlbetongebäude mit einem elliptischen Tonnendach und stellt im Gründerzeitgebiet eine architektonisch interessante und gelungene Bereicherung dar. Das historische Büchermagazin erhielt einen behutsamen Umbau und ist nach den Sanierungsarbeiten als zweigeschossiges "begehbares Bücherregal" auch erstmals öffentlich zu nutzen.
Adresse: Jochmannstraße 2/3, 02826 Görlitz
mniej
Webseite
Bibliothek des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz
Die Bibliothek des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek. Sie stellt in erster Linie Fachliteratur für die Forschungsarbeit der Wissenschaftler der Einrichtung zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Bibliothek auch für die Bevölkerung geöffnet. Nutzer sind besonders Schüler, Studenten, Lehrer und naturkundlich Interessierte.
więcej
Webseite
Die Bibliothek sammelt, erschließt und vermittelt Literatur aus den Bereichen Zoologie, Bodenzoologie, Entomologie, Arachnologie, Limnologie, Ökologie, Botanik, Mykologie, Geologie, Paläontologie, Molekularbiologie sowie Natur- und Umweltschutz. Andere Naturwissenschaften und regionale Literatur aus der Oberlausitz werden in begrenztem Umfang in den Bestand aufgenommen.
Adresse: Am Museum 2, 02826 Görlitz
mniej
Webseite
Europa-Bibliothek
Die Jugendstil-Straßburg-Passage im Zentrum von Görlitz beherbergt in den Räumlichkeiten der Euro-Schulen Görlitz/Zittau ein Kleinod der Oberlausitz: die englischsprachige Europa-Bibliothek „Bookworm“.
więcej
Webseite
Ideale Bedingungen bieten sich hier, um Orte der Begegnung zu schaffen und durch Freude am Sprachen lernen die Grenzen im Dreiländereck zu überschreiten. Mit vielfältiger englischsprachiger Literatur, Sprachspielen, Hörbüchern und DVDs zur Ausleihe, einer modernen eLibrary mit 12 Computerarbeitsplatzen, wöchentlichen Gesprächsrunden in Englisch, Französisch und Deutsch, Projektangeboten für Schulen und Kindereinrichtungen locken die Euro-Schulen Sprachhungrige und Neugierige in die Bibliothek. Als öffentliche Bibliothek steht die Einrichtung allen Interessierten offen und sicher findet jeder etwas in dem vielfältigen Angebot.
Standort: Straßburg-Passage, Schulgebäude der Euro-Schulen Görlitz/Zittau
mniej
Webseite