Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Görlitz
Die Freiwillige Feuerwehr Görlitz gründete sich 1848 zunächst als Rettungs- und Feuerwehrabteilung im Turn- und Rettungsverein der Stadt. Im Jahre 1888 trennte sich die Rettungs- und Feuerwehrabteilung vom Turn- und Rettungsverein ab und nannte sich fortan Freiwillige Feuerwehr. Heute gliedert sich unsere Freiwillige Feuerwehr in 8 Ortsfeuerwehren mit 263 Mitgliedern, davon 132 aktive Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung.
Ortsfeuerwehr Hagenwerder/Tauchritz
Die Ortsfeuerwehr Hagenwerder/Tauchritz verfügt über insgesamt 46 Kameradinnen und Kameraden, davon 28 in der Einsatzabteilung, 17 in der Alters- und Ehrenabteilung und 1 in der Jugendfeuerwehr.
więcejOrtsfeuerwehr Klein Neundorf
Die Ortsfeuerwehr Klein Neundorf wurde 23.07.1887 gegründet. Die Stärke der Ortsfeuerwehr beträgt zurzeit in der Einsatzabteilung 19 Kameraden, davon 2 Frauen, sowie 13 Kameradinnen und Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung.
więcejOrtsfeuerwehr Klingewalde/Königshufen
weiter lesenOrtsfeuerwehr Kunnerwitz
Die Gründung der Ortsfeuerwehr (OFw) Kunnerwitz war im Jahr 1895. Damals wurde die heutige OFw unter der Bezeichnung „Spritzenverband“ ins Leben gerufen. Der neu gegründete Spritzenverband konnte sich im gleichen Jahr über die Anschaffung einer „Handdruckspritze“ freuen. Diese wurde im Februar 1896 an die Gemeinde geliefert.
weiter lesenOrtsfeuerwehr Ludwigsdorf
Die Ortsfeuerwehr Ludwigsdorf wurde 1904 gegründet und besteht derzeit aus einer Einsatzabteilung mit 19 Kräften, einer Alters- und Ehrenabteilung mit 15 Kameraden und einer Jugendfeuerwehr mit 6 Mitgliedern. Zum 100-jährigen Jubiläum 2004 wurde das neue Gerätehaus eingeweiht, in dem neben zwei Stellflächen für zwei Löschfahrzeuge auch Umkleideräume, Sanitäreinrichtungen und Schulungsräume enthalten sind.
więcejOrtsfeuerwehr Schlauroth
Die Ortsfeuerwehr besteht zurzeit lediglich aus 11 Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung.
Die Kameraden engagieren sich sehr stark zum Wohle des Ortsteiles und suchen neue Mitglieder, die wieder aktiven Feuerwehrdienst versehen wollen.
Kontakt
Andreas Staude
Ortsfeuerwehr Stadtmitte
Die Ortsfeuerwehr Stadtmitte hat derzeit 20 aktive Kameradinnen und Kameraden sowie 7 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung. Ein Löschgruppenfahrzeug 16/12 sowie ein Tanklöschfahrzeug 16/24 stehen für Ausbildungen und Einsätze zur Verfügung. Schulungsräume sowie die Fahrzeughallen befinden sich auf dem Feuerwehrgelände zwischen Kröl- und Gobbinstrasse.
weiter lesenOrtsfeuerwehr Weinhübel
Auf den folgenden Seiten möchte sich Ihnen die Feuerwehr Weinhübel vorstellen.Wir hoffen das Sie Interessantes, sowie Informatives hier über unsere Wehr finden.
weiter lesen