Parken
Parkleitsystem „Görlitzer Parkring“
Die Führung des ruhenden Verkehrs ist insbesondere für eine Stadt wie Görlitz mit großem Versorgungs- und Tourismuspotential von hoher Bedeutung. Um trotz guter Erreichbarkeit mit dem Pkw die negativen Wirkungen durch Parksuchverkehre zu mindern, wurde im Zuge der 3. Sächsischen Landesausstellung im April 2011 ein neues statisches Parkleitsystem, der „Görlitzer Parkring“, errichtet. Dieser verläuft über folgende Straßen:Christoph-Lüders-Straße – Pontestraße – Grüner Graben – Obermarkt – Klosterplatz/-straße – Elisabethstraße – Joliot-Curie-Straße – Dr.-Kahlbaum-Allee – Schillerstraße – Bahnhofstraße und Cottbuser Straße. Der Parkring ist von allen Stadtzufahrten ausgewiesen. Auf dem Parkring selbst erfolgt die Wegweisung zum jeweils nächstgelegenen Parkhaus bzw. Parkplatz sowie zu entsprechenden Alternativen. Er ist in beiden Richtungen nutzbar und beschildert.
Ausgewiesene Standorte sind:
- Parkplatz Innenstadt/Christoph-Lüders-Straße
- Parkplatz Altstadt
- Parkhaus City Center Frauentor über
- Teichstraße/Demianiplatz sowie über Schützenstraße
- Parkplatz Wilhelmsplatz über Jakobstraße
- Parkhaus Am Bahnhof
Insgesamt haben diese Parkplätze eine Kapazität von etwa 1.200 Fahrzeugen.
In das Parkleitsystem sind ferner auch zwei Park+Ride-Plätze an Umsteigestellen zum ÖPNV einbezogen. Diese befinden sich in Weinhübel (innerhalb der Wendeschleife der Straßenbahn) sowie im Norden der Stadt in Königshufen an der Straßenbahnendstelle Am Wiesengrund.
Ort | Tarif- zonen |
Gebühr je 1/2h |
Mo. - Fr. | Sa. | Höchst- parkdauer |
---|---|---|---|---|---|
Augustastraße | 2 | 0,30 € | 09:00 - 19:00 Uhr | - | 4 |
Bahnhofsvorplatz | 2 | 0,30 € | 09:00 - 19:00 Uhr | - | 1 |
Bahnhofstraße | 2 | 0,30 € | 09:00 - 19:00 Uhr | - | 1 |
Dresdner Straße | 2 | 0,30 € | 09:00 - 19:00 Uhr | - | 4 |
Elisabethplatz (unterer Teil) | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Elisabethstraße (oberer Teil) | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 1 |
Dr.-Friedrichs-Straße | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Hartmannstraße | 2 | 0,30 € | 09:00 - 19:00 Uhr | - | 4 |
Hospitalstraße Ost | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Hospitalstraße West | 2 | 0,30 € | 09:00 - 19:00 Uhr | - | 4 |
Jakobstraße Nord | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Jakobstraße Süd | 2 | 0,30 € | 09:00 - 19:00 Uhr | - | 4 |
Klosterplatz | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Klosterstraße | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Konsulstraße | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Luisenstraße | 2 | 0,30 € | 09:00 - 19:00 Uhr | - | 4 |
Marienplatz | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Obermarkt | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Postplatz | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Schützenstraße | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
Wilhelmsplatz | 1 | 0,50 € | 09:00 - 19:00 Uhr | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |

Parkzonen
Görlitz ist unterteilt in 2 Tarifzonen. Die Höhe der Gebühr ergibt sich aus der jeweiligen Tarifzone (siehe Tabelle). Grundsätzlich bietet aber jeder Parkscheinautomat eine "Brötchen-Hol-Funktion", d.h. dass das Lösen eines Parkscheins für 15 Minuten kostenfrei ist.
Sonntags und Feiertags ist das Parken grundsätzlich kostenfrei.
